Das 1973 in Massivbauweise errichtete Gebäude besteht inklusive Keller aus vier Etagen und überzeugt durch seine Helligkeit, Geräumigkeit sowie seinen Komfort nach einer Kernsanierung in 2012. Unter anderem ist hier eine Niedertemperatur Fußbodenheizung (Energiesparend) eingebaut worden, die Heizung (2008), Wasserleitungen und die Elektroverkabelung wurden erneuert (inklusive einer CAT 7-Verkabelung mit Patchschrank und Anschlüssen in jedem Raum). Die SAT-Anlage rundet das geräumige Elektroangebot ab. Der Estrich wurde im Zuge der Sanierung ausgetauscht, gegen einen Heizestrich mit Schallschutzmaßnahmen.
Sobald man das Grundstück betritt, fällt einem sofort der liebevoll angelegte Bereich vor dem Hauseingang auf. Auch der rückwärtige Bereich mit dem liebevollen Garten und einer großzügigen, vor kurzem angelegten Terrasse kann sich sehen lassen.
Nun zur Aufteilung des Hauses: Über die geräumige Diele im Erdgeschoß erreichen Sie das moderne und ansprechende Gäste-WC mit Fenster, das Treppenhaus, das Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse sowie die Küche. Im großzügigen Wohn- und Esszimmer fällt einem sofort die große Fensterfront mit einem wunderschönen Blick in den Garten ins Auge. Hierüber haben Sie Zugang zur Terrasse und den Außenbereich. Bei den großen Glasflächen sind Licht und Helligkeit natürlich keine Mangelware und die Kombination mit einem Parkettboden vermittelt zugleich ein warmes Raumklima. Die moderne Einbauküche ist Eigentum der Mieter. Im Obergeschoß erwarten Sie drei helle, ebenfalls komplett renovierte Räume – vielseitig nutzbar als Schlafzimmer sowie Kinder- und Jugendzimmer, aber auch beispielsweise als Büroraum. Auch ein komplett renoviertes, sehr helles Bad mit großformatigen Wand- und Bodenfliesen und komfortabler Ausstattung befindet sich im Obergeschoss. Im voll ausgebauten Dachgeschoss gibt es ein wunderschönes, offenes und helles Schlafzimmer mit angrenzendem Duschbad. Dank der Dachflächenfenster ist auch hier Licht keine Mangelware. Im Untergeschoss befinden sich ein großzügiger Hobbyraum, eine Speisekammer, ein Technikraum sowie ein Waschkeller. Die Fahrräder können Sie gleich gegenüber dem Hauseingang unter einer kleinen überdachten Pergola abstellen. Der Kaufpreis für die Einzelgarage mit elektrischem Tor, Licht und Stromanschluss beträgt € 20.000,–.
Die Mieteinnahmen betragen 1.530 €/Monat.
Ausstattung
- Parkett im Wohnzimmer und Dachgeschoss
- Laminat im Obergeschoss in Ahorn Optik bzw. Eiche im Flur mit Aufdruck
- Laminat im DG in Kirsche Optik
- Schwarze Fliesen im Eingangsbereich und den Bädern
- Türen (weiß) im Landhausstil
- Gäste-WC im Eingangsbereich mit LED-Spots, Waschbecken und Toilette
- Holztreppe
- Großzügige Terrasse (circa 17 qm) mit elektrischer Markise und Ausrichtung nach Süden, Wasseranschluss und einem liebevoll angelegten Garten
- Moderner und ansprechender Sichtschutz zu den Nachbarhäusern im Garten
- Beeteinfassungen aus Granit und Terrassenbelag aus Feinsteinzeug – Die Terrasse wurde kürzlich neu angelegt
- Gartenhaus (Eigentum der Mieter)
- Zugang zum Balkon über das Kinderzimmer
- Die Einbauküche ist Eigentum der Mieter
- Wannenbad im Obergeschoss mit Fenster, WC, Handtuchheizkörper, Waschbecken, Spiegel und Fußbodenheizung
- Duschbad mit WC, Handtuchheizkörper, Waschbecken und Fußbodenheizung im Dachgeschoss
- Holzfenster mit Doppelverglasung und manuellen Rollos – Wohnzimmerfenster mit elektrischem Antrieb
- Gasheizung in Verbindung mit einer modernen Fußbodenheizung (niedrige Vorlauftemperatur); Die Gasheizung wurde in 2008 erneuert
- CAT 7-Netzwerkverkabelung mit Patchschrank und Anschlüssen in jedem Raum
- SAT-Anlage
- Beheizbarer Hobbyraum
- Waschkeller mit Platz für die Waschmaschine, Trockner und Waschbecken
- Der Preis für die Einzelgarage mit Strom, Licht und Torantrieb beträgt € 20.000,–
Lage
Puchheim liegt westlich der Landeshauptstadt München, zwischen Germering und Fürstenfeldbruck. Puchheim wurde im Mai 2011 zur Stadt erhoben. Die Stadt gliedert sich in den alten, eher ländlich geprägten Ortskern Puchheim-Ort und das erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandene urbanere Puchheim-Bahnhof. Die Stadt ist durch die gleichnamige Haltestelle der S-Bahnlinie 4 Geltendorf-Ebersberg (20-Minuten-Takt) an das MVV-Netz angebunden.
Die Nähe zur Landeshauptstadt München und die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln führen dazu, dass Puchheim einen sehr hohen Pendleranteil aufweist. Daher ist die lang versprochene Verkürzung des aktuellen Grundtaktes der S-Bahn dringend notwendig.
Puchheim hat sich aufgrund der unmittelbaren Nähe zu München und einer guten Infrastruktur zu einem attraktiven und innovativen Wirtschaftsstandort entwickelt. Seit vielen Jahren siedeln sich in Puchheim zukunftsorientierte Dienstleister und internationale High-Tech-Unternehmen an.
Auch aufgrund seiner entwickelten sozialen und kulturellen Infrastruktur ist Puchheim als Wohn- und Lebensraum beliebt. Die Stadt verfügt über sechs Schulen: drei Grund-, eine Mittel- und eine Realschule sowie ein Gynmasium. Außerdem sind acht Kinderkrippen, 11 Kindergärten und Horte sowie 10 Mittagsbetreuungseinrichtungen vorhanden. (Quelle: IVD Marktbericht Münchner Umland Wohnimmobilien von Januar 2017).
Energieausweis (Verbrauchsausweis)
Baujahr: 1973
Energieausweis (Kennwert): 93,1 kWh/(m2*a)
Energieeffizienz: C
Energieträger: Gas
Energieausweis ausgestellt: 28.07.2022
Energieausweis gültig: 27.07.2032
Sonstiges
Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Unterlagen nur an Interessenten versenden, die uns ihre kompletten Kontaktdaten, inklusive der Telefonnummer, zur Verfügung stellen.
Bei der Wohnflächenberechnung wurden die Terrasse und der Balkon mit der Hälfte ihrer Grundfläche berücksichtigt.
Provision
Keine Käuferprovision!