Unser neuestes Objekt ist eine 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in einer ruhigen Wohngegend in Germering. Das Haus (Fertigstellung ca. 1972) und die gesamte Wohnanlage vermitteln einen sehr gepflegten Eindruck. In den Vorjahren wurden bereits diverse Sanierungsmaßnahmen am Haus vorgenommen. Hervorzuheben ist die wirklich ruhige Lage und die gute ausgebaute Infrastruktur in der näheren Umgebung. Laminatböden in den Wohnräumen, in Verbindung mit der aufwändigen Spachteltechnik vermitteln ein behagliches Wohngefühl. Die helle Wohnung befindet sich im 4. Stock und es ist natürlich ein Aufzug vorhanden. Das modernisierte, innenliegende Bad verfügt über eine Badewanne, einen Spiegel, einen Badblock, eine stylische Duscharmatur aus Messing sowie einen Hängeschrank. Alle Räume, d.h. das Bad, das separate Gäste-WC, die Küche, das Kinderzimmer, das Schlafzimmer und der geräumige Wohn-/Essbereich sind über den Flur erreichbar. Das Kellerabteil bietet mit ungefähr 4 Quadratmetern Nutzfläche wertvollen Stauraum, ebenso wie der praktische Einbauschrank im Flur. Im Keller befindet sich ein Trockenraum. Ihre Fahrräder können im Fahrradraum im Kellergeschoss sicher und trocken untergebracht werden. Der Kaufpreis für den Stellplatz in der Tiefgarage (kein Duplex!) beträgt Euro 20.000,–. Die Wohnung wird noch von den Eigentümern bewohnt. Die Eigentümer werden sich nach dem Verkauf um eine größere Mietwohnung umsehen, möchten aber die Sicherheit, die Wohnung noch für circa ein Jahr zu bewohnen. Dies wird im notariellen Kaufvertrag geregelt. Die Eigentümer entrichten hierfür eine marktgerechte monatliche Nutzungsentschädigung und tragen die Betriebskosten selbst.
Ausstattung
- Laminat in den Wohnräumen Einbauküche im Landhausstil mit Fenster, Einbaugeräten (Kochplatten, Kühl-/Gefrierkombination, Dunstabzug, Waschmaschine) und Hängeschränken
- Alu-Fenster mit Doppelverglasung und Innenrollos
- Modernisiertes, innenliegendes Bad mit Badewanne, Spiegel, Badblock, stylischer Duscharmatur aus Messing sowie Hängeschrank
- Separates, innenliegendes Gäste-WC Spachteltechnik im Flur und im Bad
- Einbauschrank mit viel Stauraum im Flur
- Türen in weiß mit Edelstahldrücker und grauen Stahlzargen
- Balkon mit knapp 6 qm Grundfläche und Ausrichtung nach Osten
- Kabel- und Satelliten-TV
- Gegensprechanlage
- Kellerabteil Nummer 190 (circa 4 Quadratmeter ohne Licht und Strom)
- TG-Stellplatz Nummer 553 (kein Duplex)
- Trockenraum und Fahrradraum im Keller
- Personenaufzug
Lage
Die große Kreisstadt Germering liegt westlich von München im Landkreis Fürstenfeldbruck. Im bundesweiten Index ortsüblicher Vergleichsmieten belegt Germering 2018 mit einem Indexwert von 137 den siebten Platz und liegt damit deutlich vor Großstädten wie Köln (12.), Hamburg (13.) oder Frankfurt am Main (18. Platz) . Kulturelles Zentrum ist die Stadthalle mit kulturellen Angeboten, Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt die Stadtbibliothek. In Germering gibt es vier Grundschulen: die Kirchenschule, die Kleinfeldschule, die Theresen-Grundschule und die Kerschensteiner Schule. Letztere ist sowohl Grund- als auch Mittelschule. Eine weitere Mittelschule ist die Wittelsbacher Schule. Ferner finden sich die Staatliche Realschule Unterpfaffenhofen sowie das Max-Born-Gymnasium und das Carl-Spitzweg-Gymnasium. Daneben besteht die Eugen-Papst-Schule als sonderpädagogisches Förderzentrum. Seit 2017 gibt es die Staatliche Fachoberschule Germering. Quelle: Wikipedia In unmittelbarer Nähe sind verschiedenste Gastronomien, Einkaufsmöglichkeiten (z.B. eine Norma Filiale, eine Lidl Filiale und Aldi Filiale) und Dienstleistungsbetriebe des täglichen Bedarfs erreichbar. Das beliebte Einkaufszentrum GEP (Germeringer Einkaufs Passagen) liegt in der näheren Umgebung, ebenso wie das Germeringer Hallenbad. Die gute Anbindung an die Münchener Innenstadt verbinden die Lage unkompliziert und schnell einerseits mit der City, andererseits mit dem an Freizeitangeboten reichen westlichen Münchener Umland. An öffentlichem Nahverkehr stehen die Buslinien 851 und 852 an der Haltestelle „Wittelsbacherstraße“ (unweit des Hauses) zur Verfügung. Der „Bahnhof Harthaus“ ist nur circa 1,2 km entfernt.
Energieausweis (Verbrauchsausweis)
Baujahr: 1972
Energieausweis (Kennwert): 100,5 kWh/(m2*a)
Energieeffizienz: C
Energieträger: Fernwärme
Energieausweis ausgestellt: 24.04.2020
Energieausweis gültig: 23.04.2030
Sonstiges
Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Unterlagen nur an Interessenten versenden, die uns ihre kompletten Kontaktdaten, inklusive der Telefonnummer, zur Verfügung stellen. Bei der Wohnflächenberechnung wurde der Balkon mit der Hälfte der Grundfläche berücksichtigt.
Provision
Die Käuferprovision für dieses Objekt beträgt 2,38 % (inklusive 19,00 % Mehrwertsteuer) vom Wert der Gegenleistung, d.h. dem notariell verbrieften Kaufpreis. Mit dem Verkäufer wurde eine Vereinbarung in derselben Höhe getroffen.