Beschreibung
Unser nächstes Objekt ist eine 1-Zimmer-Wohnung in einem gepflegten Mehrfamilienhaus mit insgesamt 9 Einheiten, welches 1971 erbaut wurde. Besonders hervorzuheben ist der durchdachte Grundriss: Alle Bereiche sind klar gegliedert und bieten eine praktische sowie wohnliche Raumaufteilung.
Beim Betreten der Wohnung empfängt Sie ein freundlicher Flur mit Laminatboden. Hier finden Sie nicht nur Platz für eine Garderobe, sondern auch eine praktische Nische, die zusätzlichen Stauraum schafft. Eine Gegensprechanlage sorgt für Komfort und Sicherheit.
Rechts vom Flur liegt das innenliegende Badezimmer. Es ist funktional ausgestattet mit Dusche, Waschmaschinenanschluss, Waschbecken, WC sowie einem Handtuchheizkörper. Ein Spiegelschrank rundet den Sanitärbereich ab.
Von der Diele aus gelangen Sie direkt in die Küche, die mit Laminatboden und einer Tür mit Glaseinsatz versehen ist. Hier stehen Ihnen eine Kühl-Gefrier-Kombination, Backofen, Cerankochfeld, Dunstabzug sowie ein Kunststofffenster mit Doppelverglasung und elektrischem Rollo zur Verfügung.
Das Herzstück der Wohnung ist das großzügige Wohnzimmer mit einem klassischem Eichen-Stäbchenparkett. Der Raum wirkt durch die große Fensterfront lichtdurchflutet. Die Kunststofffenster sind ebenfalls mit elektrischen Rollos ausgestattet ( Die Terrassentür ist noch aus Holz). Auch hier sorgt eine Tür mit Glaseinsatz für eine offene, helle Atmosphäre.
Angrenzend an den Wohnbereich befindet sich eine praktische Schlafnische, die den Grundriss optimal ergänzt und den vorhandenen Platz clever nutzt.
Ein echtes Highlight ist die große Dachterrasse mit Südausrichtung, die direkt vom Wohnzimmer aus erreichbar ist. Mit Stromanschluss, Beleuchtung und einer Markise ausgestattet, lädt sie zu entspannten Stunden im Freien ein.
Zur Wohnung gehört außerdem ein großzügiger Kellerraum mit Fenster und Beleuchtung, der zusätzlichen Stauraum bietet.
Das Mietverhältnis ist befristet bis zum 31.03.2026, bei Bedarf verlängert der Mieter aber gerne. Die Nettokaltmiete pro Jahr beträgt € 8.160,00.Ausstattung
- Stäbchenparkett (Eiche) im Wohn-/Schlafzimmer sowie Laminat im Eingangsbereich und der Küche
- Kunststofffenster mit Doppelverglasung und elektrischen Rollos (Terrassentür noch aus Holz)
- Wohnzimmer mit großzügiger Fensterfront
- Große Dachterrasse mit einer Grundfläche von circa 18 Quadratmetern mit Markise, Stromanschluss und Südausrichtung
- Innenliegendes Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken, Spiegel, Waschmaschinenanschluss & Handtuchheizkörper
- Küche mit Kühl-/Gefrier-Kombination, Backofen, Cerankochfeld, Dunstabzug und Ober- und Unterschränken
- Gegensprechanlage
- Kellerraum mit ca. 7,5 m² Nutzfläche
- 2 Fahrradkeller
- Gemeinschaftsflächen Garten
- Ölheizung (Baujahr Wärmeerzeuger 1990)
Lage
Ländlich, aber verkehrstechnisch sehr gut angebunden: Die Gemeinde Eichenau liegt etwa 6 km östlich von Fürstenfeldbruck und circa 20 km westlich vom Münchner Zentrum entfernt. Die „Gartenstadt“ Eichenau gehört zu den gefragtesten und schönsten Standorten im westlichen Landkreis und bietet eine ideale Infrastruktur. Die Gemeinde verfügt über einen eigenen S-Bahn Anschluss (Circa 1,3 Kilometer vom Haus entfernt und in 5 Minuten mit dem Rad erreichbar) mit kostenfreien Parkplätzen. In knapp 25 Minuten erreicht man mit der S4 den Münchner Hauptbahnhof. Der Ort wird überwiegend von Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Reihenhäusern dominiert und überzeugt durch die Nähe zu München und seinen hohen Freizeit- und Erholungswert. Am Eichenauer Badesee, an dem man sogar im Hochsommer einen freien Platz ergattern kann, gibt es einen Beachvolleyballplatz sowie einen Skaterplatz. Der idyllische Starzelbach oder das herrliche Naturschutzgebiet laden zu einem Spaziergang ein und bieten Platz zum Entspannen. Entlang der Hauptstraße und fussläufig erreichbar, findet man diverse Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Bäcker und Metzger sowie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Weiterhin gibt es eine große Auswahl an Kinderbetreuungsmöglichkeiten (Krippen und Kindergärten), zwei Grundschulen und eine Mittelschule. Zahlreiche Vereine, Freizeitangebote wie Tennis, Fußball, Handball und mehrere Spielplätze, sowie diverse Gastronomieangebote runden das Angebot der Gemeinde ab. Über die A96, die man in circa 10 Minuten erreicht, ist man hervorragend an die Stadt München angebunden.
Energieausweis (Verbrauchsausweis)
Baujahr: 1971
Energieausweis (Kennwert): 89,2 kWh/(m2*a)
Energieeffizienz: C
Energieträger: Öl
Energieausweis ausgestellt: 12.11.2018
Energieausweis gültig: 11.11.2028
Sonstiges
Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu und schematisch und es können keine Ansprüche daraus hergeleitet werden bzw. werden kategorisch ausgeschlossen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Unterlagen nur an Interessenten versenden, die uns ihre kompletten Kontaktdaten, inklusive der Telefonnummer, zur Verfügung stellen.
Zur Texterstellung und Aufbereitung einzelner Inhalte wurde unter Umständen auch moderne Software, einschließlich Künstlicher Intelligenz (KI), unterstützend eingesetzt.
Die Dachterrasse wurde zur Hälfte bei der Wohnflächenberechnung berücksichtigt.
Provision
Die Käuferprovision für dieses Objekt beträgt 2,38% (inklusive 19,00% Mehrwertsteuer) vom Wert der Gegenleistung, d.h. dem notariell verbrieften Kaufpreis. Mit dem Verkäufer wurde eine Vereinbarung in derselben Höhe getroffen.