Beschreibung
Unser nächstes Projekt ist eine ansprechend gestaltete 3-Zimmer-Wohnung, die sich in einem sehr gepflegten Mehrfamilienhaus in Solln befindet und durch eine durchdachte Raumaufteilung, hochwertige Ausstattungsmerkmale und eine exponierte Lage besticht.
Bereits beim Betreten der Wohnung empfängt Sie ein großzügiger Eingangsbereich. Direkt angrenzend befindet sich eine praktische Abstellkammer mit Waschmaschinenanschluss – ideal für Haushaltsgeräte, Ihre Garderobe und Vorräte.
Das innenliegende Gäste-WC ist mit WC, Waschbecken und Belüftung ausgestattet.
Das Badezimmer überzeugt mit moderner Ausstattung: Badewanne mit Glasabtrennung, Handtuchheizkörper, großflächiger, beleuchteter Spiegel, Waschbecken mit Unterschrank sowie ein weiteres WC – alles stilvoll aufeinander abgestimmt.
Die separate Küche ist hochwertig und funktional eingerichtet. Zur Ausstattung gehören u.a.:
- Kühl-Gefrier-Kombination von „Liebherr“
- Geschirrspüler von „Miele“
- Cerankochfeld, Dunstabzugshaube & Backofen von „Siemens“
- Edelstahlspüle und zusätzliche Anrichte.
Ein echtes Highlight der Wohnung ist der offen gestaltete Wohn- und Essbereich mit charmantem Erker, der viel Tageslicht hereinlässt und dem Raum eine besondere Note verleiht. Der offene Kamin sorgt an kühlen Tagen für wohlige Wärme und Gemütlichkeit. Vom Wohnbereich aus gelangen Sie auf den sonnigen Balkon – mit Cotto-Fliesen, Pflanztrog und Markise ausgestattet.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der Wohnanlage ist der großzügige Gemeinschaftsgarten, der allen Bewohnern zur Verfügung steht. Die Außenanlage wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Eine einladende Pergola, ein malerischer Teich sowie sorgsam angelegte Grünflächen mit abwechslungsreicher Bepflanzung schaffen eine naturnahe und entspannte Atmosphäre. Zwei kleine Spielplätze bieten zusätzlichen Raum für Kinder zum Spielen und Entdecken. Diese grüne Oase mitten im Wohngebiet lädt zum Verweilen, Entspannen und Begegnen ein – eine Besonderheit, die heutzutage nur noch selten zu finden ist.
Zur Wohnung gehört ein separater, ca. 6 m² großer Kellerraum mit Stromanschluss – ideal für Hobby oder Lagerzwecke. Für die gemeinschaftliche Nutzung steht ein Fahrradraum zur Verfügung. Ein Personenaufzug ist nicht vorhanden. Der zur Wohnung gehörende Tiefgaragenstellplatz ist mit € 25.000,– bewertet und im Kaufpreis inbegriffen. Die Wohnung wird frisch gestrichen übergeben.
Ausstattung
- Echtholzparkett in allen Wohnräumen
- Fenster aus Holz mit Dreifachverglasung und manuellen Rollläden
- Stilvolle Landhaustüren in Weiß mit Edelstahl-Drückergarnituren
- Gegensprechanlage
- Schlafzimmer mit Dachgaube für angenehme Lichtverhältnisse
- Südbalkon mit Fliesenbelag („Cotto“), Pflanztrog und Markise
- Offener Kamin und Erker im Wohnbereich
Lage
Die Echterstraße befindet sich im Herzen des begehrten Stadtteils München-Solln, einem der traditionsreichsten und grünsten Viertel im Münchner Süden. Eingebettet in ein gepflegtes, ruhiges Wohngebiet mit überwiegend villenartiger Bebauung, verbindet diese Lage idyllische Zurückgezogenheit mit hervorragender städtischer Infrastruktur.
Verkehrsanbindung
Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ausgezeichnet:
Nur wenige Minuten entfernt liegt der S-Bahnhof Solln, der von den Linien S7 und S20 sowie mehreren Regionalzügen bedient wird. Von dort aus erreichen Sie den Münchner Hauptbahnhof oder den Marienplatz in rund 15 bis 20 Minuten – schnell, bequem und ohne Umstieg.
Mehrere Buslinien (u.a. 134, 135, 270) ergänzen das Angebot und sorgen für eine gute Erreichbarkeit innerhalb des Stadtteils und zu angrenzenden Stadtvierteln. Auch die U-Bahnlinien U3 und U6 sind über Umstiege schnell zugänglich.
Einkaufsmöglichkeiten & Nahversorgung
Für den täglichen Bedarf ist bestens gesorgt:
In unmittelbarer Nähe finden sich Bäckereien, Metzgereien, Supermärkte sowie kleine, inhabergeführte Geschäfte – typisch für das charmante, dörflich geprägte Solln. Das kleine, aber feine Ortszentrum von Alt-Solln mit seinen traditionellen Läden, Cafés und Dienstleistern ist schnell erreicht und vermittelt ein Gefühl von gewachsener Nachbarschaft.
Für größere Einkäufe bieten sich die nahegelegenen Einkaufszentren in Obersendling oder Forstenried an.
Freizeit & Naherholung
Ein besonderer Vorzug dieser Lage ist die Nähe zur Natur:
Der weitläufige Forstenrieder Park beginnt nur wenige Minuten entfernt und lädt zu erholsamen Spaziergängen, Joggingrunden oder Fahrradtouren ein. Auch die Isarauen sowie die südlichen Ausläufer des Waldfriedhofs liegen nicht weit – Orte der Ruhe und Besinnung mitten im Grünen.
Zahlreiche Sportvereine, Reitmöglichkeiten, Schwimmbäder und gepflegte Tennisanlagen ergänzen das Freizeitangebot im Stadtteil.
Stadtteilcharakter & Historie
Solln gilt seit jeher als eine der exklusivsten Wohnlagen Münchens. Die Umgebung der Echterstraße ist geprägt von großzügigen Grundstücken, eleganter Villenarchitektur und einer insgesamt grünen, gewachsenen Struktur.
Die Straße selbst wurde im Jahr 1945 nach dem Münchner Historienmaler Michael Echter benannt. Zuvor trug sie den Namen Kurt-Neubauer-Straße. Die Umgebung verbindet die Vorzüge einer ruhigen Gartenstadt mit der Nähe zur Großstadt – ein Stück München, wie es früher war und bis heute geblieben ist.
Energieausweis (Verbrauchsausweis)
Baujahr: 1982
Energieausweis (Kennwert): 169 kWh/(m2*a)
Energieeffizienz: D
Energieträger: Gas
Energieausweis ausgestellt: 22.11.2018
Energieausweis gültig: 21.11.2028
Sonstiges
Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu und schematisch und es können keine Ansprüche daraus hergeleitet werden bzw. werden kategorisch ausgeschlossen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Unterlagen nur an Interessenten versenden, die uns ihre kompletten Kontaktdaten, inklusive der Telefonnummer, zur Verfügung stellen.
Bei der Wohnflächenberechnung wurde der Balkon mit der Hälfte der Grundfläche berücksichtigt.
Provision
Die Käuferprovision für dieses Objekt beträgt 2,85% (inklusive 19,00% Mehrwertsteuer) vom Wert der Gegenleistung, d.h. dem notariell verbrieften Kaufpreis. Mit dem Verkäufer wurde eine Vereinbarung in derselben Höhe getroffen