Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen Zeitmietvertrag mit einer Dauer von 3 Jahren handelt, mit einer Mindestmietdauer von 2 Jahren! EASY SKYLOFT …. Die Wohnung befindet sich im 7. und 8. Stock einer in einer 2021 erbauten Wohnanlage in Pasing-Obermenzing, rund um die Erna-Eckstein-Straße und die Hermine-von-Parish-Straße. Die helle und geräumige Wohnung verfügt über einen durchdachten Grundriss und eine ausgesprochen hochwertige Ausstattung, zu der unter anderem eine Fußbodenheizung, Eichenholzparkett, weiße Türen, eine Einbauküche, eine Loggia mit Traumblick und einiges mehr gehören. Über die geräumige Diele im 8. Stockwerk haben Sie Zugang zur Wohnung. Von hier aus gelangen Sie in das separate WC, die offene Küche sowie den Wohn-/Essbereich – den Mittelpunkt der Wohnung. Dieser bietet Ihnen einen exklusiven und unverbauten Blick direkt bis zur Münchner Frauenkirche. Die Sichtachsen verlaufen von der Diele im Eingangsbereich der Wohnung bis zur Loggia auf der Südseite mit bodentiefen Balkonfenstern. Die moderne Einbauküche ist farblich auf den hochwertigen Eichenboden abgestimmt und verfügt über hochwertige, energiesparende Elektrogeräte. Über die komfortabel dimensionierte Treppe erreichen Sie das darunter liegende 7. Stockwerk, in dem sich das Schlafzimmer, ein drittes Zimmer, eine Abstellkammer sowie ein großes Bad mit Badewanne und Dusche befinden. Das Schlafzimmer und auch das dritte Zimmer – als Kinderzimmer oder auch als Büro nutzbar – bieten beide sehr funktionale, praktische Raumgrößen. Raumhohe Fensterelemente untermalen den außergewöhnlichem Ausblick. Last but not least verfügt die Wohnung über eine Abstellkammer – eine Seltenheit bei modernen Grundrissen und der Trumpf für eine gut organisierte Wohnung! Eine umfangreiche Elektro-, TV-, Telefonausstattung und Netzwerkanschlüsse runden die hochwertige Ausstattung ab. Zur Wohnung gehören zwei vollwertige TG-Stellplätze (kein Duplex) und ein abschließbares Kellerabteil. Einer der beiden Stellplätze wird unentgeltlich zur Verfügung gestellt, der monatliche Mietpreis für den zweiten Stellplatz beträgt 100 €. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen allen Bewohnern Fahrradräume, ein Kinderwagenraum, der begrünte Innenhof mit Sitzgelegenheiten und Spielgeräten zur Verfügung. Der Aufzug führt von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoß (stufenloser Zugang).
Ausstattung
- Hohe Decken mit modernen Lichtspots
- Fußbodenheizung in allen Räumen
- Große Fensterfronten in allen Räumen
- Moderne Schalterserie (Busch Jäger Futura)
- Eiche Natur Landhausdielen in den Wohnräumen (Schiffsbodenverlegung)
- Großformatige Fliesen (grau) am Fußboden in den Bädern
- Bad mit Doppelwaschtisch und großer Spiegelfront, Badewanne und großer Dusche mit Glaselementen
- Waschmaschinenanschluss innerhalb der Wohnung
- Kühldecke im oberen Wohnungsteil (8. Stockwerk)
- Loggia mit Ostausrichtung
- MNet-Internet 300 MBit inkl. TV
- Ein TG-Stellplatz (Nr. 118) ist im Mietpreis inbegriffen (kein Duplex!)
- Zweiter TG-Stellplatz zu 100 €/Monat
- Großzügiger Fahrradkeller
- Kinderwagenraum
- Post-Box-System im Hauseingangsbereich (Intellibox)
Lage
Der Stadtbezirk Pasing-Obermenzing liegt im Westen der Stadt. Pasing und Obermenzing bilden seit 1992 den 21. Stadtbezirk. Pasing feierte im Jahr 2013 sein 1.250-jähriges Bestehen, Obermenzing ist nicht wesentlich jünger. Im Münchener Westen entsteht ein neues Stadtquartier an der Paul-Gerhardt-Allee, das sich perfekt in den eigenständigen Charakter des Bezirks Pasing-Obermenzing einpasst. Dabei werden die Wohneinheiten auf weiteren Baufeldern optimal durch Gewerbe- und Einzelhandel, einen Kindergarten, Kindertagesstätten sowie eine Schule ergänzt. Zukünftige Bewohner werden damit eine komplette Infrastruktur direkt vor der eigenen Haustür vorfinden. Gleichzeitig ist die Münchener Innenstadt nur einen Katzensprung entfernt. Das Quartier überzeugt mit einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie die Autobahnen A8, A95, A96 und den Autobahnring A99. Eine ideale Verkehrsanbindung, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, anspruchsvolle Restaurants und ein Park vor der Haustür. Diese perfekte Kombination bietet sich den künftigen Bewohnern des EASY. Über den Pasinger Bahnhof erreichen Sie innerhalb von nur 15 Minuten die Münchener Innenstadt, über den ICE-Bahnhof auch den Rest der Republik sowie Zürich, Florenz oder Paris, falls Sie es gerne etwas internationaler mögen. Der Bereich um den neu gestalteten Pasinger Marienplatz bietet nicht nur ein umfangreiches Shopping-Angebot, sondern auch gute Cafés, Restaurants und vieles mehr, so dass die Neu-Pasinger wahrscheinlich nur selten ins Zentrum fahren werden. Für Naturfreunde, Sport- und Kulturbegeisterte hat der Nymphenburger Schlosspark alles im Angebot: Abwechslungsreiche Joggingstrecken und Spazierwege, Kanäle, Seen und Baudenkmäler wie den Apollotempel, die Pagodenburg oder die Magdalenenklause und eine reiche Flora und Fauna mit Rehen, Hasen, Füchsen, Eulen sowie den berühmten Wildgänsen. Zusätzlich wird eine ausgezeichnete Nahversorgung in unmittelbarer Nähe zum EASY neu gebaut, zu der auch Kindertagesstätten, eine Schule und umfangreiche Sportanlagen gehören. (Quelle: Neubaukompass) Im lebhaften Pasing-Obermenzing gibt es bayerische und internationale Restaurants, kleine Boutiquen und Nachbarschaftsläden rund um den Bahnhof München-Pasing sowie Mode- und Lifestyle-Ketten im großen Einkaufszentrum Pasing Arcaden. Die Pasinger Fabrik ist ein Kulturzentrum in einem ehemaligen Industriebetrieb, in dem heute Kunst, Konzerte und Theaterstücke präsentiert werden. Zu dem an der Würm gelegenen Schloss Blutenburg aus dem 15. Jahrhundert gehört auch ein Skulpturengarten. Die ruhigen Anliegerstraßen werden von eleganten Villen gesäumt. Rund um das neue Wohngebiet um die Erna-Eckstein-Straße besteht ein gute verkehrstechnische Anbindung. Neben der S-Bahnstation München-Pasing erreichen Sie in wenigen Minuten die Tram Nr. 19. Auch die Verlängerung der U-Bahn direkt in das neu gebaute Wohngebiet bietet ein gute Anbindung. Neben einer Grundschule sind weitere Kindertageseinrichtungen verfügbar und gut erreichbar.
Energieausweis (Verbrauchsausweis)
Baujahr: 2021
Energieausweis (Kennwert): 84,3 kWh/(m2*a)
Energieeffizienz: C
Energieträger: Fernwärme
Energieausweis ausgestellt: 05.10.2020
Energieausweis gültig: 04.10.2030
Sonstiges
Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Unterlagen nur an Interessenten versenden, die uns ihre kompletten Kontaktdaten, inklusive der Telefonnummer, zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen Zeitmietvertrag mit einer Dauer von 3 Jahren handelt, mit einer Mindestmietdauer von 2 Jahren!